John Deere jetzt drittgrößter Anbieter von Bewässerungstechnik
Ein großer Teil der Lebensmittel können heute nur mit Bewässerungstechnik produziert werden - und der Anteil wird noch wachsen. Für John Deere ist das ein Grund, sich stärker im Bereich Bewässerung
vor 16 Jahren
Ein großer Teil der Lebensmittel können heute nur mit Bewässerungstechnik produziert werden - und der Anteil wird noch wachsen. Für John Deere ist das ein Grund, sich stärker im Bereich Bewässerung zu engagieren. Darum hat John Deere kürzlich das israelische Unternehmen Plastro Irrigation Systems übernommen. Plastro ist ein führender Anbieter von Komponenten und Peripheriegeräten für die Bewässerungstechnik. Außerdem bietet der Bewässerungsspezialist agrartechnische Beratung, Entwicklung, Planung, Schulung und Unterstützung bei der Installation von Bewässerungssystemen an. Mit Niederlassungen in Frankreich und Spanien ist Plastro auch in Westeuropa vertreten.
John Deere wird Plastro gemeinsam mit T-Systems International (Ende Mai übernommen) und Roberts Irrigation (bereits 2006 übernommen) in dem Unternehmen John Deere Water Technologies zusammenfassen. John Deere Water Technologies mit Sitz in San Marcos, Kalifornien, wurde bereits 2006 gegründet und ist Hersteller von Bewässerungssystemen aus Kunststoff und von Tröpfchenbewässerungssystemen für die Landwirtschaft, Baumschulen, den Landschaftsbau und den Einsatz in Gewächshäusern.
Nach eigenen Angaben ist John Deere weltweit zur Nummer drei unter den Anbietern von Bewässerungstechnik aufgestiegen. Präzisionsbewässerung wird dazu beitragen, die Landwirtschaft künftig noch produktiver zu machen. Das Wachstum der Weltbevölkerung, eine steigende Nachfrage nach höherwertigen Nahrungsmitteln und das zunehmende Interesse an erneuerbaren Energien erfordern künftig einen weitaus gezielteren Umgang mit Frischwasserreserven und Ackerland, so Michael McGrady, Präsident von John Deere Water Technologies.
John Deere wird Plastro gemeinsam mit T-Systems International (Ende Mai übernommen) und Roberts Irrigation (bereits 2006 übernommen) in dem Unternehmen John Deere Water Technologies zusammenfassen. John Deere Water Technologies mit Sitz in San Marcos, Kalifornien, wurde bereits 2006 gegründet und ist Hersteller von Bewässerungssystemen aus Kunststoff und von Tröpfchenbewässerungssystemen für die Landwirtschaft, Baumschulen, den Landschaftsbau und den Einsatz in Gewächshäusern.
Nach eigenen Angaben ist John Deere weltweit zur Nummer drei unter den Anbietern von Bewässerungstechnik aufgestiegen. Präzisionsbewässerung wird dazu beitragen, die Landwirtschaft künftig noch produktiver zu machen. Das Wachstum der Weltbevölkerung, eine steigende Nachfrage nach höherwertigen Nahrungsmitteln und das zunehmende Interesse an erneuerbaren Energien erfordern künftig einen weitaus gezielteren Umgang mit Frischwasserreserven und Ackerland, so Michael McGrady, Präsident von John Deere Water Technologies.