Kverneland-Geräte bestehen DLG-Test „ISOBUS-Praxis“

Kverneland hat mit Erfolg ihre ISO-Bus-fähigen Feldspritzen, Düngerstreuer, Drillmaschinen und Einzelkornsägeräte dem herstellerübergreifenden DLG-Test „ISOBUS-Praxis“ unterzogen. Getestet wurde die
vor 13 Jahren
Kverneland hat mit Erfolg ihre ISO-Bus-fähigen Feldspritzen, Düngerstreuer, Drillmaschinen und Einzelkornsägeräte dem herstellerübergreifenden DLG-Test „ISOBUS-Praxis“ unterzogen. Getestet wurde die Anbindung an das „GreenStar 3 Display 2630“ von John Deere sowie die Anbindung an die elektronische Ackerschlagkartei  „AO Agrar Office“ von Land-Data Eurosoft.
Wie die DLG berichtet, arbeitet das „GreenStar 3 Display 2630“ von John Deere gut mit den getesteten Kverneland-Anbaugeräten zusammen. Alle Funktionen, angefangen von der automatischen Teilbreitenschaltung bis hin zur teilflächenspezifischen Bearbeitung, seien nutzbar. Auch die Abarbeitung von Aufträgen der elektronischen Ackerschlagkartei, Agrar-Office von Land-Data Eurosoft, sei bei einfachen wie auch komplexeren Aufträgen mit hinterlegten Applikationskarten problemlos möglich. Der Test kann im Internet unter dlg.org/elektronik heruntergeladen werden.
Der DLG-Test ISOBUS-Praxis" ergänzt den seit 2000 verwendeten DLG-Konformitätstest. Er stellt nicht die Konformität zur Norm, sondern die praktische Anwendung in den Mittelpunkt und testet herstellerübergreifend konkrete Gerätekombinationen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.