Rückläufiger Markt für Mähdrescher und Pressen

In der abgelaufenen Saison 2005/2006 wurden in Deutschland weniger Mähdrescher und Pressen verkauft als im Jahr zuvor. Insgesamt liegt dieser Markt damit unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf
vor 18 Jahren
In der abgelaufenen Saison 2005/2006 wurden in Deutschland weniger Mähdrescher und Pressen verkauft als im Jahr zuvor. Insgesamt liegt dieser Markt damit unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre, was auch eine Folge der nach wie vor steigenden Leistungskapazität ist, so der Fachbereich Landtechnik im VDMA Mit einem Rückgang um 8 % auf 1.566 Einheiten sank der Markt für Rundballenpressen sogar auf ein Rekordtief. Berücksichtigt man den „Boom“ bei Großpackenpressen im Vorjahr, sind 391 verkaufte Großballenpressen und damit rund 24 % weniger Marktvolumen auch erwartet worden. Der Mähdrescherverkauf war geprägt vom Ernteverlauf: Die Hitzeperiode im Juni und Juli führte zu einer sehr verhaltenen Nachfrage nach Neumaschinen in den Sommermonaten. Der Rückgang um 1 % auf 2.206 verkaufte Mähdrescher fiel allerdings noch gnädig aus.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.