SCR und AdBlue: De-Rating ab sofort auch bei Fendt-Traktoren

Zum Thema „SCR und AdBlue" erreichte uns von Agco-Fendt folgende Information: „Agco gab heute bekannt, dass die bisherigen umfangreichen Regelungen und Hinweise für alle Modelle der 800 und 900
vor 13 Jahren
Zum Thema „SCR und AdBlue" erreichte uns von Agco-Fendt folgende Information:
„Agco gab heute bekannt, dass die bisherigen umfangreichen Regelungen und Hinweise für alle Modelle der 800 und 900 Vario-Baureihe von Fendt im Fall eines leeren AdBlue-Tanks erweitert werden. Zur Sicherstellung des permanenten Betriebs mit AdBlue vermindert der Schlepper automatisch die Leistung sobald der AdBlue-Tank leer ist.
Peter-Josef Paffen, Sprecher der Agco-Fendt-Geschäftsführung: 'Nach den ersten Erfahrungen im Markt haben wir uns zu einer Erweiterung der bisherigen Regelung entschlossen. Ziel ist, einen permanenten und 100%igen Einsatz der Vario-Traktoren mit AdBlue zu gewährleisten. Wir haben uns sehr früh bei Traktoren und den selbstfahrenden Erntemaschinen für die spritsparende SCR-Technologie entschieden. Aus heutiger Sicht war es die einzig richtige Entscheidung. Denn die SCR-Technologie erreicht sehr effizient die beiden Ziele Umweltschonung und Wirtschaftlichkeit.'
Die erweiterte Regelung gilt für alle zukünftig produzierten SCR-Modelle von Fendt. Die bisher ausgelieferten 800er und 900er SCR-Modelle werden im Rahmen eines Software-Updates nachgerüstet."

Stories


| Die Redaktion empfiehlt


Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.