Das Konzept vereint zwei Fahrwerksvarianten: Wird maximale Traktion benötigt, wird das Vorderrad ausgehoben und die Maschine arbeitet nur mit den beiden Raupenlaufwerken. Für eine gute Wendigkeit ohne Narbenschäden kann das Vorderrad abgesenkt...
Das Konzept vereint zwei Fahrwerksvarianten: Wird maximale Traktion benötigt, wird das Vorderrad ausgehoben und die Maschine arbeitet nur mit den beiden Raupenlaufwerken. Für eine gute Wendigkeit ohne Narbenschäden kann das Vorderrad abgesenkt und damit gleichzeitig der vordere Teil der Raupenlaufwerke angehoben werden.
Motoren mit Leistungen zwischen 400 und 800 PS sowie zwei unabhängige, elektronisch gesteuerte stufenlose Getriebe sollen für den Vortrieb des eigenwilligen Gefährts sorgen und gleichzeitig die Funktion der Lenkbremsen für die Bandlaufwerke übernehmen.