Liebe Leser!

Unseriös, widersprüchlich, unglaubwürdig – solche Vokabeln mußten wir uns nach der Veröffentlichung der „Praktiker- Erfahrungen“ im vergangenen Monat vor allem von Industrie und Handel anhören. Es hagelte (zum Teil berechtigt) Kritik. Stein des Anstoßes war vor allem der Kraftstoffverbrauch pro Stunde, den profi-Leser Heinz Heinrichs bei seinem Vergleich von vier Traktoren gemessen und im Mai-Heft genannt hat. Nachdem wir jetzt mit Firmen und Fachleuten und mit verschiedenen Praktikern diskutiert haben, ist folgendes zusammenzufassen: nIn der Tat sind Praxismessungen auf dem Acker stets durch verschiedene Bedingungen beeinflußt. Wetter und Boden, die technische Einstellung von Schlepper und Pflug und die unterschiedliche Handhabung der Traktoren verändern die Ergebnisse. nDiese Einflüsse sind ausgeschaltet auf dem Prüfstand, wo die technische Leistungsfähigkeit gemessen wird. Deshalb werden wir bei unseren profi-Tests ganz sicher nicht auf die Prüfstandsmessungen verzichten. nWeil die Tabelle mit dem Spritverbrauch in Litern zu unrecht einen wissenschaftlich fundierten Eindruck erweckt, werden wir auf eine solche Tabelle beim nächsten Mal verzichten und die gefundenen Unterschiede stattdessen in Worten ausdrücken. Soweit unsere Einsicht aus dieser Diskussion, der auch unser Autor Heinz Heinrichs zustimmt. Bei den anderen Punkten sind wir starrsinnig: nPraktiker werden auch zukünftig in profi zu Wort kommen und ihre eigenen Erfahrungen veröffentlichen können. nWenn sich Praxiserfahrungen nicht mit den Werbeaussagen der Firmen oder den Ergebnissen der profi-Tests decken, ist das absolut kein Grund zur Nicht- Veröffentlichung – solange die Argumente seriös bleiben. Helfen Sie uns deshalb mit Ihren Einsatzerfahrungen, mit Ihren Tips und Ihren Tricks, profi auch zukünftig zu einer praxisnahen Landtechnik- Zeitschrift zu gestalten. * Wie wichtig Praxiserfahrungen sind, zeigt das Erlebnis eines Schweinemästers im Westfälischen: daß der neue Schlepper mit der Sparzapfwelle 540E den Güllerührer bei verringerter Motordrehzahl dennoch besser rührt, freute ihn. Aber nur solange, bis er in den Maststall schaute und feststellen mußte, daß es – traurig genug – 19 von insgesamt 110 Schweinen erwischt hatte: sie lagen tot im Stall. Schadenfreude ist hier gewiß fehl am Platze. Angebracht ist aber der Hinweis, daß Sie aus dieser Erfahrung lernen können: besonders wenn Sie neue oder andere Technik an solchen möglicherweise kritischen Stellen einsetzen, sollten Sie vorsichtig sein und lieber einmal zuviel als zuwenig das Arbeitsergebnis kontrollieren – nicht nur beim Güllerühren. Schließlich gibt es so viele Möglichkeiten, etwas falsch zu machen, daß man die Fehler der anderen durchaus nicht wiederholen muß... * Auch wenn wir die Emotionen bei der Verîffentlichung der Sprit-Tabelle unterschätzt haben und hier für die Zukunft Besserung geloben: auf Ihre fundierten Erfahrungen beim Einsatz und bei der Bewertung von Landtechnik möchten wir auch zukünftig keinesfalls verzichten. In diesem Sinne hoffen wir auf eine Versöhnung mit den Kritikern und wünschen ihnen eine etwas weniger aufregende Lektüre unserer Juni-Ausgabe. Ihre Redaktion profi
vor 30 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.