365FarmNet: Dokumentationsfunktion

Ackern und dokumentieren – gleichzeitig
vor 7 Jahren
Die Dokumentationsfunktion bei 365FarmNet wird kontinuierlich erweitert und durch neue Technologien optimiert. Dabei ist nun eine wichtige Hürde genommen: Alle Daten, die zu Maßnahmen von verschiedenen Maschinen und Geräten über z.B. App, Terminal oder 365ActiveBoxen in unterschiedlichen Datenformaten in die Farmmanagement-Plattform fließen, werden in einen zentralen Eingangsbereich gelegt. Dort können sie vom Landwirt überprüft, gegebenenfalls angepasst und bestätigt werden. Das bedeutet, statt Maßnahmen aufzuschreiben, ist nur noch ein Klick nötig.
Durch die automatisierte Datenerfassung in 365FarmNet an einer zentralen Stelle wird ein hochwertiger und valider Datenbestand mit vollständigen und korrekten Angaben generiert. Dies ermöglicht eine sichere und einfache Dokumentation von Maßnahmen. Fehlerquellen werden identifiziert und aufgezeigt, können korrigiert und abgespeichert werden. Fehlt zum Beispiel bei einer Pflanzenschutzbuchung das eingesetzte Mittel, erkennt das System, dass Daten unvollständig sind, warnt den Nutzer und er kann eingreifen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.