Agrifac: Condor

Radsensoren und GPS messen Geschwindigkeit
vor 10 Jahren
Die Fahrgeschwindigkeit ist für eine genaue Applikation von Pflanzenschutzmitteln ausschlaggebend. Ein neues Geschwindigkeitsmesssystem an der Selbstfahr-Pflanzenschutzspritze Agrifac Condor nutzt Radsensoren und GPS. Dabei wird die tatsächliche Geschwindigkeit nicht mehr wie zuvor nur mit den Daten der Radsensoren, sondern mit den Daten der Radsensoren und über GPS ermittelt. Diese Methode der Geschwindigkeitsmessung soll laut Hersteller eine deutlich präzisiere Applikation ermöglichen.

Besonders unter nassen Bedingungen und in Hanglagen bietet das neue System entscheidende Vorteile. Bei herkömmlichen Systemen führt der Radschlupf zu einer verringerten Genauigkeit der Applikation. Das neue Agrifac Geschwindigkeitsmesssystem mit GPS sorgt dafür, dass der Radschlupf erkannt und stets die richtige Menge an der richtigen Stelle ausgebracht wird.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.