Bin-Tec: Crop Circle

Erntegut kostengünstig zwischenlagern
vor 15 Jahren
Vor dem Hintergrund Verkaufspreis-Schwankungen bei Getreide nimmt die innerbetriebliche Lagerung einen immer höheren Stellenwert ein. Zur kostengünstigen und flexiblen Zwischenlagerung bietet Bin-Tec mit dem Crop Circle jetzt ein neues System aus Amerika für den deutschen Markt an. Das modular aufgebaute System besteht aus verzinkten, 60 cm hohen Siloplatten, die kreisrund verschraubt werden. Bis zu vier Plattenringe können übereinander mit einem Gesamt-Durchmesser von 12 bis 32 m für 150 bis 3.200 t Weizen montiert werden.
Die Montage ist einfach und schnell erledigt, so dass das Silo je nach Bedarf auf- oder abgebaut werden kann. Baugenehmigungen oder aufwändige Statikberechnungen sind laut Bin-Tec nicht erforderlich. Der Crop Circle hat geringe Ansprüche an den Untergrund, auch steinfreie Wiesen oder Ackerflächen können genutzt werden. Als unterer Abschluss kommt eine übliche Silofolie zum Einsatz. Nach oben wird das Silo mit Planen abgedeckt, die über passende Entlüftungshauben verfügen. Das Getreide im Crop Circle kann mit einfachen Axiallüftern belüftet werden. Die Anschaffungskosten werden mit 7 bis 10 Euro pro t Getreide angegeben.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.