Sikkationsverfahren crop.zone 12 m System: Strom tötet Kraut

Das neue Hochspannungsverfahren von crop.zone kombiniert die Applikation von Strom mit der Ausbringung eines Elektrolyts. Das erhöht die Effizienz der elektrischen Sikkation.
vor 11 Monaten
Die Idee, mit Strom grünes Pflanzenmaterial zum Absterben zu bringen ist nicht neu. Prinzipiell funktioniert das. Hohe Gleichspannung lässt Zellen in der Pflanze platzen und zerstört so auch deren Leitgefäße. Die Folge: Die Wasserversorgung der Pflanze ist gestört, sie vertrocknet.
Doch um grüne Pflanzen mit Strom abzutöten, müssen die Spannung und damit der Energieeinsatz oft höher sein als eigentlich nötig, weil eine Wachsschicht an ihrer Oberfläche die Pflanzen vor äußeren Einflüssen schützt. crop.zone verringert diese physikalische Barriere mit einem einfachen, aber geschickten Vorgehen: Das Aufsprühen eines Elektrolyten, also einer salzhaltigen Lösung, unmittelbar vor der Strombehandlung, erhöht die elektrische Leitfähigkeit der Pflanzen.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.