Briri: Saugarm
Flexibel saugen
vor 7 Jahren
Das Zubehör für einen Briri Güllewagen erweitert sich künftig um einen modular aufgebauten Saugarm. Bei der Entwicklung wurde großer Wert auf die Flexibilität gelegt. Neben der Möglichkeit zwischen verschiedenen Saugarmtypen zu wählen, ist der Aufbau so konzipiert, dass eine spätere Nachrüstung ohne große Umbauten möglich ist. Dieses versetzt den Kunden in die Lage, schnell auf Änderungen in der Güllekette zu reagieren und sein Fass an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
Der Saugarm ist vorne rechts am Fahrzeug positioniert. Um den verschiedenen Gülleentnahmeverfahren gerecht zu werden, lässt sich die Ansaugvorrichtung als Ein-Arm-Gelenk sowie auch als Doppel-Arm-Gelenk ausführen. Mit dem Doppelarm-Gelenk ist eine Befüllung über Trichter ebenso möglich wie eine Entnahme aus Gruben. Optional kann ein Briri Turbobefüller in jede Saugarmvariante integriert werden.
Der Saugarm ist vorne rechts am Fahrzeug positioniert. Um den verschiedenen Gülleentnahmeverfahren gerecht zu werden, lässt sich die Ansaugvorrichtung als Ein-Arm-Gelenk sowie auch als Doppel-Arm-Gelenk ausführen. Mit dem Doppelarm-Gelenk ist eine Befüllung über Trichter ebenso möglich wie eine Entnahme aus Gruben. Optional kann ein Briri Turbobefüller in jede Saugarmvariante integriert werden.