Claas: S10
Neues bei ISO-Bus und GPS-Lenkung
vor 8 Jahren
Für das S10 Terminal hat Claas jetzt das Bedienspektrum um die neuen ISO-Bus-Funktionen „Section Control“ und „Task Management“ erweitert. So können zukünftig z.B. Teilbreiten der Spritze GPS-gesteuert geschaltet werden. Und mit dem Programm zum Auftragsmanagement können über den Büro-PC Arbeitsaufträge für einzelne Schläge erstellt und an den Traktor übermittelt werden. Gleichzeitig lässt sich im Zusammenspiel mit einer Farmmanagement-Software auch die Cross Compliance relevante Dokumentation erledigen. Und das Task Management „TC Geo“ ermöglicht es sogar, für jeden Schlag positionsgenau wichtige Daten zu erfassen, wie etwa die Ausbringungsmengen an Dünger oder Pflanzenschutzmitteln.
Um das Einfahren in die nächste Spur zu erleichtern, hat Claas „Turn In“ für sein Lenksystem entwickelt. Bei dieser vorausschauenden Spurwahl berücksichtigt „Turn In“ alle aktuellen Bedingungen wie Geschwindigkeit, Lenkeinschlag und Ausrichtung der Maschine. Ist die vorgeschlagene Spur vom Fahrer nicht gewünscht, kann er sich durch Ändern von Position, Lenkeinschlag und/oder Geschwindigkeit automatisch eine neue Spur vorschlagen lassen. Und natürlich kann bei Bedarf auch völlig unabhängig vom System eine Spur per Hand angesteuert werden. Das neue „Turn In“ soll im ersten Quartal 2017 für Claas-Lenksysteme mit S7- und S10-Terminal verfügbar sein. Bereits bestehende Lenksysteme können über einen Freischaltcode nachgerüstet werden.
Um das Einfahren in die nächste Spur zu erleichtern, hat Claas „Turn In“ für sein Lenksystem entwickelt. Bei dieser vorausschauenden Spurwahl berücksichtigt „Turn In“ alle aktuellen Bedingungen wie Geschwindigkeit, Lenkeinschlag und Ausrichtung der Maschine. Ist die vorgeschlagene Spur vom Fahrer nicht gewünscht, kann er sich durch Ändern von Position, Lenkeinschlag und/oder Geschwindigkeit automatisch eine neue Spur vorschlagen lassen. Und natürlich kann bei Bedarf auch völlig unabhängig vom System eine Spur per Hand angesteuert werden. Das neue „Turn In“ soll im ersten Quartal 2017 für Claas-Lenksysteme mit S7- und S10-Terminal verfügbar sein. Bereits bestehende Lenksysteme können über einen Freischaltcode nachgerüstet werden.