Evers Agro: Breton

Einbalkiger Vorgrubber bricht tiefe Bodenschichten auf
vor 14 Jahren
Der niederländische Hersteller Evers Agro aus Almelo entwickelte einen neuen Vorgrubber, der auch beim Separierverfahren im Kartoffelbau eingesetzt werden kann. Hierbei wird der Separierpflug an den neuen einbalkigen Vorgrubber Breton angebaut. Die Zinken des Grubbers arbeiten bis zu 35 cm tief und brechen somit auch tiefe Bodenschichten auf. Je nach Standortbedingungen kann der Grubber mit oder ohne hydraulische Steinsicherung ausgerüstet werden.
Der vorgelockerte Boden eignet sich so nun wesentlich besser zum Aufpflügen, die Dämme sind lockerer und der Kraftaufwand beim Separieren sinkt. Außerdem wird die Schlagkraft erhöht, und die Wachstumsbedingungen für die Kartoffeln verbessern sich deutlich, so Evers.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.