Grimme: Root Runner

Mit Lenksystem in der Spur bleiben
vor 15 Jahren
Das automatische Lenksystem Root Runner von Grimme übernimmt selbstständig die exakte Spurführung des Schleppers und stellt somit einen wesentlichen Meilenstein auf dem Weg zur Vernetzung von Traktor und Anbaugerät zu einer selbstregelnden Einheit dar.
Mit einer mechanischen Abtasteinheit werden an einem Frontanbaugerät oder direkt an einer gezogenen Hackfruchterntemaschine Signale mechanisch erfasst. Diese reihen- oder konturabhängigen Signale dienen der Grimme Bedien- und Recheneinheit als Stellgröße. Diese werden an den Schlepper übermittelt, der entweder mit einem Stellmotor am Lenkrad oder über eine ISO-Bus-gesteuerte, elektrohydraulische Lenkung verfügt.
Das Root Runner-System von Grimme entlastet den Fahrer nachhaltig von aufwendigen manuellen Spurführungen vollständig von der Lenkarbeit, sobald die Traktor-Gerätekombination sich in der Reihenkultur befindet. So bleibt dem Fahrer mehr Zeit, sich um die optimale Einstellung des Anbaugeräts und die Kontrolle des Arbeitsergebnisses zu kümmern. Gerade an langen Arbeitstagen wirkt das System auch einer schnellen Ermüdung entgegen. So sorgt das Root Runner-System letztlich für eine bessere Auslastung der Traktor – Maschinenkombination und einen deutlich höheren Bedien- und Fahrkomfort.

Stories

| Die Redaktion empfiehlt

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.