Horsch: Focus EK (Studie)
Streifenbearbeitung und Raps-Einzelkornsaat kombinieren
vor 13 Jahren
Horsch stellt auf seinem Messestand auf der Agritechnica eine Projektstudie zur Streifenbearbeitung in Verbindung mit der Einzelkornsaat von Raps vor. Das Verfahren ist nach Angaben von Horsch die ideale Kombination aus Depot-Unterfußdüngung und der Raps-Einzelkornsaat.
Die Aussaatstärke kann bis auf 15 Körner je Quadratmeter reduziert werden, wodurch sich erheblich Saatgut einsparen lässt. Die Einzelpflanzen sind besser auf dem Standraum verteilt, und kräftigere Einzelpflanzen bieten ein höheres Ertragspotenzial. So sollen Ertragssteigerungen der einzelnen Pflanzen von bis zu 15 Prozent möglich sein sollen.
Außerdem könne der Raps gleichmäßiger auflaufen und so einen gleichmäßigeren Bestand bilden. Und dadurch ist wiederum eine homogenere Abreife möglich. Wichtig für Trockenstandorte: Es bildet sich weniger unproduktive Blattmasse, was wiederum einen geringeren Wasserverbrauch bedeutet.
Die Aussaatstärke kann bis auf 15 Körner je Quadratmeter reduziert werden, wodurch sich erheblich Saatgut einsparen lässt. Die Einzelpflanzen sind besser auf dem Standraum verteilt, und kräftigere Einzelpflanzen bieten ein höheres Ertragspotenzial. So sollen Ertragssteigerungen der einzelnen Pflanzen von bis zu 15 Prozent möglich sein sollen.
Außerdem könne der Raps gleichmäßiger auflaufen und so einen gleichmäßigeren Bestand bilden. Und dadurch ist wiederum eine homogenere Abreife möglich. Wichtig für Trockenstandorte: Es bildet sich weniger unproduktive Blattmasse, was wiederum einen geringeren Wasserverbrauch bedeutet.