Neue Sämaschine: Amazone Cirrus 8004-2C Grand
Amazone erweitert seine Großflächen-Sämaschinen Cirrus Grand um eine 8-m-Variante mit einem Dreikammerbehälter.
vor 22 Tagen
Die Anhängesäkombination Cirrus 8004-2C Grand soll ideal für die Aussaat auf Großbetrieben und Lohnunternehmen mit Traktoren ab 280 PS ausgelegt sein. Ein wesentliches Merkmal ist der neue Dreikammerbehälter mit einem Behältervolumen von insgesamt 5.900 l. Bis zu drei unterschiedliche Ausbringgüter können in einem Verhältnis von 40:50:10 einzeln dosiert werden. Dadurch soll es beispielsweise möglich sein Raps, Dünger und Schneckenkorn im Single-Shoot-Verfahren auszubringen. Alle Produkte werden an einem Punkt in die Säfurche abgegeben.
Amazone Cirrus 8004-2C Grand: 12,5 oder 16,6 cm Reihenabstand
In der Ausstattung Smart Plus kann der große Verteilerkopf mit einer Einzelreihenabschaltung ausgestattet werden. Einzelne Reihen können deaktiviert werden, so dass beispielsweise die Saat von Raps im doppelten Reihenabstand erfolgen kann. Die Fahrgassenschaltung ist symmetrisch, asymmetrisch oder flexibel möglich und wird am Isobus-Terminal eingestellt. Reihenweiten im Abstand von 16,6 cm oder 12,5 cm sind verfügbar.
Das automatische Messsystem AutoPoint ist bei der Cirrus verfügbar. Es ermittelt die Förderzeiten von Saatgutströmen vom Dosierer bis zum Schar und passt die Einschaltpunkte und Ausschaltpunkte des Systems automatisch an. Das System soll die Präzision beim Säen verbessern. Neben dem Frontreifenpacker sind auch ein Crushboard oder Tasträder als Vorwerkzeug verfügbar. Optional verfügbar ist eine Bordhydraulik mit Zapfwellen-Aufsteckpumpe. Dies soll den Betrieb der Maschine mit Traktoren ermöglichen, die über eine geringe Hydraulikleistung verfügen. Eine optionale Luftvorwärmung erhöht die Temperatur im Förderstrom um etwa 8 °C und soll Kondensatbildungen vermeiden. Die neuen Updates stehen wahlweise auch für die Cirrus 9004-2C Grand mit 9 m Arbeitsbreite zur Verfügung.