Agrar-Paket für Schredder von Jenz
Das neue Agar-Paket von Jenz für die bestehenden Schredder BA 615, 916 und 926 ist auf schwierige Biogassubstrate wie Stroh, Rüben oder Mist zugeschnitten.
vor einem Tag
Alternative Substrate für Biogasanlagen wie Stroh, Rüben oder Mist sind eine Herausforderung für die Beschickung, die Zerkleinerung und die Fermentierbarkeit. Genau hier setzt das neue Agrar-Paket von Jenz an.
Das Paket ist kein neues Modell, sondern eine spezialisierte Ausstattungslinie für die bestehenden Schredder BA 615, 916 und 926. Das Technologie-Baukastensystem ist auf schwierige Einsatzstoffe zugeschnitten. Ein hydraulischer Klapptrichter verlängert die Bandmulde auf 5 m. Damit eignet sie sich für das Beschicken von sperrigem Substraten mit großen Schaufeln.
Wartung und Nutzerfreundlichkeit
Eine automatische Zentralschmierung reduziert den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer. Das ist besonders im Dauereinsatz mit feuchtem oder aggressivem Material wichtig. Die robuste Vorziehvorrichtung erleichtert das Rangieren auf dem Hof – ein Pluspunkt bei wechselnden Einsatzorten.
Der neue „Rübenmodus“ macht die Maschine zum Alleskönner: Per Software lassen sich Rüben entweder grob stückig oder als pumpfähiges Mus verarbeiten – je nach Lager- oder Fermenterstrategie.
Zwei neue spezielle Siebkörbe bieten hohe Anpassung: Den „Universalkorb“ (130 x 200 mm) hat Jenz für schwierige Materialien wie Mist, Silage oder Stroh entwickelt. Der Korb „Biomasse & Restholz XL“ mit Lamellen soll laut Hersteller gute Hackergebnisse ohne Überlängen – z. B. bei Wurzeln oder holzigem Grünschnitt sichern.
Feste Werkzeuge anstatt bewegliche Schläger sollen feuchtes oder zähes Material gleichmäßig und fein aufbereiten.