Krampe: Tridem Halfpipe HP 30 mit Tridec-Fahrwerk
Maximale Bodenfreiheit und Standsicherheit
vor 12 Jahren
Krampe hat die ersten Tridem Halfpipe-Mulden mit Tridec-Fahrwerk gebaut und ausgeliefert. Beim Tridec-Fahrwerk mit seinen Dreieckslenkern können die Achsen extrem verschränkt werden und garantieren dadurch eine optimale Leichtgängigkeit und Standsicherheit im Gelände. Aufgrund des hydraulischen Achsausgleiches wird nach eigenen Angaben eine maximale Wank- und Fahrstabilität erreicht. Die Vorder- und Hinterachsen werden dabei serienmäßig als Lenkachsen geliefert.
Die Achsaufhängung ist wartungsfrei, die schweren Gummi-Silentblöcke stammen aus dem LKW-Sektor.
Als Option ist eine automatische Höhenregulierung „Tritronik“ lieferbar. Neben der Fahrniveauregulierung kann dadurch auch eine automatische Waagerecht-Stellung beim Kippvorgang des Anhängers mittels einer „elektronischen Wasserwaage“ realisiert werden.
Es finden BPW-Achsen Verwendung, die Radbremsen spannen in Drehrichtung der Bremstrommeln an und sorgen für eine einwandfreie Verzögerung. Die Kundenwünsche nach einer möglichst hohen Bodenfreiheit sind nach Angaben von Krampe konstruktiv umgesetzt worden.
Die Achsaufhängung ist wartungsfrei, die schweren Gummi-Silentblöcke stammen aus dem LKW-Sektor.
Als Option ist eine automatische Höhenregulierung „Tritronik“ lieferbar. Neben der Fahrniveauregulierung kann dadurch auch eine automatische Waagerecht-Stellung beim Kippvorgang des Anhängers mittels einer „elektronischen Wasserwaage“ realisiert werden.
Es finden BPW-Achsen Verwendung, die Radbremsen spannen in Drehrichtung der Bremstrommeln an und sorgen für eine einwandfreie Verzögerung. Die Kundenwünsche nach einer möglichst hohen Bodenfreiheit sind nach Angaben von Krampe konstruktiv umgesetzt worden.