Krone: Bellima
Einfach aufgebaut für gute Arbeit
vor 13 Jahren
Bei der Bellima handelt es sich um eine konsequente Weiterentwicklung der bewährten KR 125/130. Krone bietet mit dieser Festkammerpresse nach eigenen Angaben eine einfach aufgebaute Rundballenpresse, die in Silage, Heu und Stroh einwandfreie Ballen produzieren soll und dabei mit geringstem Leistungs- und Wartungsbedarf besticht.
Wie alle Krone Rundballenpressen ist auch die Bellima mit der ungesteuerten EasyFlow Pickup ausgerüstet. Zwei Varianten stehen dabei zu Auswahl: Die Bellima F 125 mit einer Pickup-Breite von 1,40 m und die Bellima F 130 mit 1,80-m-Pickup mit Raffer.
Im Herz der Presse arbeit ein Stabkettenförderer, die rundum geschlossene Ballenkammer minimiert Futterverluste.
Die Maschine kommt gänzlich ohne Elektronik aus. Sowohl die Garn- als auch die Netzwickeleinrichtung werden bequem und schnell mit dem Steuerventil am Traktor gestartet und sollen auch von dort gut zu sehen sein. Der Vorratsspeicher bietet Platz für sechs Rollen Garn bzw. zwei Netzersatzrollen. Die Lagen der Netzumwicklungen stellt der Fahrer bequem per Stellschraube ein; die Anzahl der Garnumwicklungen wird mittels Stufenrad werkzeuglos eingestellt.
Wie alle Krone Rundballenpressen ist auch die Bellima mit der ungesteuerten EasyFlow Pickup ausgerüstet. Zwei Varianten stehen dabei zu Auswahl: Die Bellima F 125 mit einer Pickup-Breite von 1,40 m und die Bellima F 130 mit 1,80-m-Pickup mit Raffer.
Im Herz der Presse arbeit ein Stabkettenförderer, die rundum geschlossene Ballenkammer minimiert Futterverluste.
Die Maschine kommt gänzlich ohne Elektronik aus. Sowohl die Garn- als auch die Netzwickeleinrichtung werden bequem und schnell mit dem Steuerventil am Traktor gestartet und sollen auch von dort gut zu sehen sein. Der Vorratsspeicher bietet Platz für sechs Rollen Garn bzw. zwei Netzersatzrollen. Die Lagen der Netzumwicklungen stellt der Fahrer bequem per Stellschraube ein; die Anzahl der Garnumwicklungen wird mittels Stufenrad werkzeuglos eingestellt.