Kemper-Pickup 30R: Füttern ohne Limit
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
- mit deutlich größerer Schnecke,
- mit vergrößerter Pickup und
- mit einem Antriebsstrang, der erstmals ohne eine einzige Kette auskommt.
Kemper-Pickup 30R: Schnecke mit mehr Volumen
Keine Ketten
Sechs Zinkenreihen
Weitere Details
- Auch der Rollenniederhalter zur Vorverdichtung ist im Durchmesser auf 36 cm gewachsen. Den Abstand der Schwadführungszinken zur Pickup will Kemper zur Serie noch vergrößern. Bei hohen Futtermengen können die Zinken den Niederhalter derzeit noch etwas anheben.
- Das ebenfalls bekannte Staubschutznetz über der kompletten Pickup-Breite leistet (fast) gute Dienste. An den Seiten tritt noch Staub und Kaff aus, hier könnte man noch enger abdichten.
- Hinter dem Schraubdeckel zum Getriebe sammelt sich auch Kaff an. Zwar muss man hier nicht mehr oft ran, trotzdem gilt es am Getriebe alle 50 Stunden noch einen Schmiernippel zu versorgen.
- Insgesamt können wir nach unserem Kurzeinsatz — beim dritten Schnitt mit leider unterdurchschnittlichem Ertrag — der 30R einen sehr ruhigen Lauf attestieren.
Rund 38 % teurer
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Fahrbericht
Trommelhäcksler Elho Cobra 7710T: Gezogene Trommel
Report
Raupenhäcksler von Logemann und Röbenjohanns: Die Raupenkatze und ihre kleinen Helfer
Fahrbericht
Feldhäcksler New Holland FR 920 Forage Cruiser: Mit Turmwächter
Aktuelle Meldungen