Kuhn: Sitera 3000
Neue mechanische Aufbaudrille
vor 14 Jahren
Neue mechanische Aufbaudrille
Die mechanischen Aufbau-Drillmaschinen aus dem Hause Kuhn bekommen mit dem neuen Modell „Sitera“ Zuwachs. Die mechanische Drille ist in der 3-m-Version ab sofort im Handel verfügbar. Die Sitera verfügt über die gleiche, bewährte Zellenraddosierung mit Variatorgetriebe, wie die hauseigene Schwester „Premia 3000“. Die Saatgutablage erfolgt mit dem Doppelscheiben-Säschar „Seedflex“, mit Tiefenführungs- und Andruckrolle. Die Schardruckverstellung und Tiefenanpassung erfolgen zentral. Die Säschiene ist von den pneumatischen Kuhn-Drillen Venta bzw. Moduliner bekannt und war bisher auch nur an solchen Maschinen verfügbar.
Die mechanischen Aufbau-Drillmaschinen aus dem Hause Kuhn bekommen mit dem neuen Modell „Sitera“ Zuwachs. Die mechanische Drille ist in der 3-m-Version ab sofort im Handel verfügbar. Die Sitera verfügt über die gleiche, bewährte Zellenraddosierung mit Variatorgetriebe, wie die hauseigene Schwester „Premia 3000“. Die Saatgutablage erfolgt mit dem Doppelscheiben-Säschar „Seedflex“, mit Tiefenführungs- und Andruckrolle. Die Schardruckverstellung und Tiefenanpassung erfolgen zentral. Die Säschiene ist von den pneumatischen Kuhn-Drillen Venta bzw. Moduliner bekannt und war bisher auch nur an solchen Maschinen verfügbar.