Mercedes-Benz: Unimog
Neue universelle Fahrzeuge
vor 11 Jahren
Die im Frühjahr diesen Jahres vorgestellten Unimog Geräteträger bringen modernste Motorentechnik mit: Die BlueEfficiency Power-Aggregate, drei Vier- und zwei Sechszylinder im Leistungsbereich von 115 kW (156 PS) bis 220 kW (299 PS), stammen aus den Motorbaureihen OM 934 und OM 936 und haben Hubräume von 5,1 l und 7,7 l. Die hochmodernen Triebwerke kombinieren niedrigeren Kraftstoffverbrauch – die Einsparung beträgt bis zu drei Prozent - mit höchster Abgasreinheit und erreichen, dass der Unimog trotz des hohen konstruktiven Aufwands zur Einhaltung von Euro VI insgesamt effizienter und sparsamer unterwegs ist. Die Motoren überzeugen mit mehr Leistung und Drehmoment über den gesamten Fahrbereich hinweg.
Die Euro-VI-Motorenpalette für den Baulastwagen Arocs umfasst robuste, durchzugstarke und verbrauchsreduzierte Sechszylinder-Reihenmotoren mit 16 Motorleistungsstufen aus insgesamt vier Hubraumklassen mit einem beeindruckenden Leistungsangebot von 175 kW (238 PS) bis zur Spitzenmotorisierung mit 460 kW (625 PS).
Die Euro-VI-Motorenpalette für den Baulastwagen Arocs umfasst robuste, durchzugstarke und verbrauchsreduzierte Sechszylinder-Reihenmotoren mit 16 Motorleistungsstufen aus insgesamt vier Hubraumklassen mit einem beeindruckenden Leistungsangebot von 175 kW (238 PS) bis zur Spitzenmotorisierung mit 460 kW (625 PS).