Polyglas Weirather: Rahmenkonzept
Absolut leicht
vor 11 Jahren
Die Firma Polyglas Weirather stellte auf der Agritechnica eine Studie vor, die Güllewagen erheblich leichter machen soll. Das Konzept wurde gemeinsam mit der Firma Kotte Landtechnik entwickelt. Ziel ist die Nutzlasterhöhung an Güllewagen und die bessere Bodenschonung durch das Einsparen von schweren Materiaien, wie beispielsweise den Rahmenrohren. An einem durchschnittlich großen Fahrzeug sollen sich bei gleicher Stabilität bis zu 4 t Material einsparen lassen. In erster Linie erfolgt das mit dem Ersatz der schweren Rahmenrohre durch 200 x 100 mm-Träger, die aus Glasfaserschaum mit Kohlefaserverstärkungen bestehen. Die Träger sind nach Angaben von Polyglas Weirather äußerst leicht und steif, aber dennoch flexibel genug, um Fahrzeugverwindungen abzufangen.
Die Verbindung mit dem Tank erfolgt mit einem speziellen Klebstoff, der aus der Windenergiebranche stammt und dort noch höheren Belastungen ausgesetzt sein soll. Die dennoch notwendigen Bohrungen in den Profilen sollen durch Buchsen erfolgen, die von vornherein mit berücksichtigt werden.
Die Verbindung mit dem Tank erfolgt mit einem speziellen Klebstoff, der aus der Windenergiebranche stammt und dort noch höheren Belastungen ausgesetzt sein soll. Die dennoch notwendigen Bohrungen in den Profilen sollen durch Buchsen erfolgen, die von vornherein mit berücksichtigt werden.