Regent: Seedstar und Seedtron V2.0
Neues zum Säen
vor 7 Jahren
Regent hat die Sämaschine Seedstar überarbeitet und mit dem dazugehörogen Seedtron V2.0 auch ein neues Bedienkonzept entwickelt. Die neue Steuereinheit verfügt ein gummiertes, stoßfestes Gehäuse mit beleuchtetem, grafikfähigen LCD-Display sowie unterleuchteten Folientastern. Entwickelt wurde das Seedtron V2.0 gemeinsam mit WTK. Alle notwendigen Parameter sind im Terminal hinterlegt. Der Bediener wird schrittweise durch alle wichtigen Menüpunkte geführt, die das Saatgut, die Maschineneinstellungen usw. betreffen.
Die Seedstar-Sämaschinen werden in Zukunft optional mit einer LED-Tankinnenbeleuchtung ausgerüstet, ebenso gibt es einen verstellbaren LED-Heckscheinwerfer. Außerdem wurden die Saatrohre steiler gestellt und die Säscheiben sind nun gewölbt, dass soll die Eindringfähigkeit in den Boden verbessern und den Schardruck der einzelnen Scheiben angleichen.
Die Seedstar-Sämaschinen werden in Zukunft optional mit einer LED-Tankinnenbeleuchtung ausgerüstet, ebenso gibt es einen verstellbaren LED-Heckscheinwerfer. Außerdem wurden die Saatrohre steiler gestellt und die Säscheiben sind nun gewölbt, dass soll die Eindringfähigkeit in den Boden verbessern und den Schardruck der einzelnen Scheiben angleichen.