Reiter: Respiro R9 profi
Neues Konzept: gezogener Bandschwader
vor 7 Jahren
Nach der Markteinführung der neuen Front Pick-up Bandschwader Respiro R3 compact und Respiro R3 profi in der Saison 2016 und 2017 folgt nun die neue Generation gezogener Bandschwader mit 9,10 m Arbeitsbreite in Mittenablage. Zwei Arbeitseinheiten mit je 3,50 m Breite sind am robusten Rahmen über individuelle Hubwerke befestigt. Besonderes Merkmal der neuen Baureihe ist das Vierrad-Fahrwerk. Damit wird im Vorgewende eine hohe Fahrstabilität erzielt und die äußeren beiden Räder garantieren beste Bodenanpassung auch auf anspruchsvollen Flächen. Aufgrund der Lastverteilung auf den vier Rädern soll die Maschine sehr leichtzügig sein. Auf den Teleskopauslegern sind Hubwerke integriert, die die Arbeitseinheit parallel vom Boden anheben und auch wieder parallel absenken. Die Entlastung der Arbeitseinheiten erfolgt mechanisch über stark dimensionierte Federn.
Betrieben wird die Maschine vollhydraulisch. Über die Zapfwelle mit 1.000 Umdrehungen pro Minute werden zwei Axialkolbenpumpen angetrieben. Diese versorgen jeweils eine Arbeitseinheit. Der Tank ist in den Rahmen integriert und fasst ca. 180 Liter Öl. Ein Ölkühler sorgt für eine niedrige Öltemperatur und damit lange Lebensdauer des hydraulischen Systems. Die Maschine kann vertikal geklappt werden.
Betrieben wird die Maschine vollhydraulisch. Über die Zapfwelle mit 1.000 Umdrehungen pro Minute werden zwei Axialkolbenpumpen angetrieben. Diese versorgen jeweils eine Arbeitseinheit. Der Tank ist in den Rahmen integriert und fasst ca. 180 Liter Öl. Ein Ölkühler sorgt für eine niedrige Öltemperatur und damit lange Lebensdauer des hydraulischen Systems. Die Maschine kann vertikal geklappt werden.