Stihl: FS 360 C-EM und FS 410 C-EM
Professionelle Freischneider
vor 8 Jahren
Angetrieben werden die Freischneider von einem starken und umweltfreundlichen Triebwerk mit 2-MIX-Technik. Der 2-Mix-Motor verbraucht nach eigenen Angaben 20 Prozent weniger Kraftstoff als leistungsgleiche Stihl Zweitaktmotoren ohne diese Technik und erfüllt heute schon die strenge EU-Abgasrichtlinie II.
Der Lenker lässt sich beispielsweise werkzeuglos an den Anwender anpassen. Und im Betrieb reduziert das Stihl 4-Punkt-Antivibrationssystem mit Federn und Gummipuffern die Übertragung der Schwingungen von Motor und Schneidwerkzeug auf die Griffe.
Durch das mikrochipgesteuerte Motormanagementsystem arbeiten die Motoren jederzeit mit optimaler Leistung – unabhängig von der Außentemperatur, der Höhenlage und dem Betriebszustand. Dank Stihl
ErgoStart gelingt der Start der Freischneider mit minimalem Kraftaufwand.
Für ein optimales Mäh-Ergebnis lassen sich die beiden Modelle mit verschiedenen Schneidwerkzeugen bestücken.
Der Lenker lässt sich beispielsweise werkzeuglos an den Anwender anpassen. Und im Betrieb reduziert das Stihl 4-Punkt-Antivibrationssystem mit Federn und Gummipuffern die Übertragung der Schwingungen von Motor und Schneidwerkzeug auf die Griffe.
Durch das mikrochipgesteuerte Motormanagementsystem arbeiten die Motoren jederzeit mit optimaler Leistung – unabhängig von der Außentemperatur, der Höhenlage und dem Betriebszustand. Dank Stihl
ErgoStart gelingt der Start der Freischneider mit minimalem Kraftaufwand.
Für ein optimales Mäh-Ergebnis lassen sich die beiden Modelle mit verschiedenen Schneidwerkzeugen bestücken.