Strautmann: Giga-Trailer 5401
Topmodell bei den Häckselwagen
vor 13 Jahren
Mit dem neuen Häckseltransportwagen Giga-Trailer 5401 erfüllt Strautmann mit 52m³ (nach DIN) die Forderung nach mehr Transportvolumen. Das verbaute hydropneumatische Tridem-Fahrwerk mit elektrisch-hydraulischer Zwangslenkung (Strautmann-Electronic-Steering – SES), sowie eine hydropneumatische Deichselfederung sollen die höchsten Ansprüche an Einsatzsicherheit und Fahrkomfort erfüllen.
Die elektrisch-hydraulische Zwangslenkung hat sich nach eigenen Angaben bereits im Ladewageneinsatz sehr bewährt. Durch die schlanke Deichsel ist ein weiter Lenkeinschlag möglich. Das SES soll sich zudem durch eine enorme Straßensicherheit auszeichnen, weil der mögliche Lenkeinschlag mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt.
Der Giga-Trailer hat bei einem Leergewicht von ca. 10,5 t fast 24 t Nutzlast. Der Transportboden aus witterungsbeständigem Kunststoff mit vier Kettenzügen kann alternativ mit einem hydraulischen oder auch mechanischen Antrieb ausgestattet werden. Auf Wunsch können Dosierwalzen montiert werden.
Der geschraubte Aufbau kann optional über Twist-Lock-Verschlüsse mit dem Fahrgestell verbunden werden, um ein schnelles Wechseln von Aufbauten zu ermöglichen.
Eine auf Wunsch lieferbare Wiegeeinrichtung lässt die Verwiegung im Einsatz zu und erspart kostbare Zeit in der Ernte.
Ein weiterer Punkt ist die optionale Laderaumabdeckung, die hydraulisch vom Schleppersitz aus bedient wird. Serienmäßig wird der Giga-Trailer über Schlepperdirektanschluss angesteuert. Die optionale elektrisch-hydraulische Bedienung steigert aber den Komfort der Maschine und kann Fehlbedienungen durch einige Sicherheitsschaltungen vorbeugen.
Die elektrisch-hydraulische Zwangslenkung hat sich nach eigenen Angaben bereits im Ladewageneinsatz sehr bewährt. Durch die schlanke Deichsel ist ein weiter Lenkeinschlag möglich. Das SES soll sich zudem durch eine enorme Straßensicherheit auszeichnen, weil der mögliche Lenkeinschlag mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt.
Der Giga-Trailer hat bei einem Leergewicht von ca. 10,5 t fast 24 t Nutzlast. Der Transportboden aus witterungsbeständigem Kunststoff mit vier Kettenzügen kann alternativ mit einem hydraulischen oder auch mechanischen Antrieb ausgestattet werden. Auf Wunsch können Dosierwalzen montiert werden.
Der geschraubte Aufbau kann optional über Twist-Lock-Verschlüsse mit dem Fahrgestell verbunden werden, um ein schnelles Wechseln von Aufbauten zu ermöglichen.
Eine auf Wunsch lieferbare Wiegeeinrichtung lässt die Verwiegung im Einsatz zu und erspart kostbare Zeit in der Ernte.
Ein weiterer Punkt ist die optionale Laderaumabdeckung, die hydraulisch vom Schleppersitz aus bedient wird. Serienmäßig wird der Giga-Trailer über Schlepperdirektanschluss angesteuert. Die optionale elektrisch-hydraulische Bedienung steigert aber den Komfort der Maschine und kann Fehlbedienungen durch einige Sicherheitsschaltungen vorbeugen.