Zürn: Profi Cut 620

Direktschneidwerk für den Katana
vor 11 Jahren
Die Zürn Harvesting GmbH erweitert ihr Produktprogramm um das Direktschneidwerk Profi Cut 620 für den selbstfahrenden Feldhäcklser Katana von Fendt. Bei der Produktion setzen der Hersteller konsequent auf hochwertige Bauteile, wie beispielsweise den Scheiben-Mähbalken von Kuhn oder Antriebskomponenten von Walterscheid. Bei hohen Erntemengen sorgt die schwimmend gelagerte Einzugsschnecke (Ø 60 cm) für einen ausgewogenen Gutfluss. Zur Bodenanpassung ist eine pendelnde Aufhängung zusammen mit vier breiten, einstellbaren Gleitkufen kombiniert. Das sorgt für eine geringe Verschmutzung des Erntegutes und hohe Häckselqualität – auch bei Arbeitsgeschwindigkeiten bis 15 km/h. So lassen sich bei 6,20 m Arbeitsbreite Flächenleistungen bis 6 ha/h erzielen. Zum Transport wird das Direktschneidwerk auf einem zweiachsigen Transportwagen hinter den Häcksler gehängt.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.