Mit diesem Heft halten Sie eine besonders starke Ausgabe der profi in der Hand - und das im neuen profi Design. Den Umfang von über 170 Seiten sind Sie von Agritechnica-Ausgaben gewohnt. Deshalb sollen Sie nicht darauf verzichten, nur weil die Messe dieses Mal leider ausfällt.
Außerdem haben wir profi für Sie um starke Themen erweitert. Ab jetzt finden Sie regelmäßig Beiträge rund um Youngtimer im Heft. In dieser Ausgabe beeindruckt die neue Rubrik vor allem mit dem Generationenvergleich zwischen Schlüter Eurotrac und JCB Fastrac sowie dem Werdegang der Systemschlepper.
Autonom und bodenständig
Während bei Youngtimern der Fahrer noch sehr gefragt ist, arbeiten autonome Maschinen nahezu selbstständig — aber was kann die Technik wirklich? Wir konnten den RO1 von Horsch ausprobieren, den Fahrbericht lesen Sie ab Seite 42. Bei diesem Konzept ist der Mensch noch als Logistiker und Kontrollinstanz gefragt. Wo aktuell die Herausforderungen der komplett autonomen Arbeitserledigung liegen, zeigt unser Beitrag ab Seite 106. Im Anschluss erhalten Sie ab Seite 108 einen Einblick in den Stand der Agrarroboter-Entwicklung.
Eine ganz andere, sehr erfolgreiche Roboter-Form ist der Lely Astronaut. Mit der aktuellen Generation A5 stellte der Hersteller bereits zum dritten Mal ein Gerät für einen DLG-Test zur Verfügung. Die Ergebnisse gibt es ab Seite 92.
Automatik ist nicht alles. Deshalb finden Sie in diesem Heft natürlich auch ganz klassische und praktische Themen. Darunter der Vergleichstest von acht Reifendruck-Verstellanlagen ab Seite 14. Alle Ballensammler interessiert der Vergleich von vier Universalballenzangen (Seite 34). Ungewöhnlich, aber ebenfalls sehr bodenständig ist unser Gebraucht-Thema (Seite 58) in diesem Monat: Minibagger. Hier eine Leitung verlegen und dort eine Drainage kontrollieren — wer einen Bagger auf dem Hof zur Verfügung hat, der benutzt ihn gerne und oft.
Viele Anfragen erreichten uns zum Stenon FarmLab. Leider dürfen wir Ihnen unsere Ergebnisse
auch in dieser Ausgabe noch nicht präsentieren. Wir bleiben natürlich weiter am Ball.
Im Praxistest: John Deere 6R 185, Horsch Drillkombination Versa 3 KR und eine Kombination aus Messerwalze (Speedmax 450) und Kurzscheibenegge (Crossmax 450) von Knoche
Im Fahrbericht unter anderem der John Deere 8R 410 eAutoPowr und der Universalstreuer US 235 von Samson
Der erste Gewinner von Pimp my Tractor Vol. 2 hat einen neuen Fahrersitz bekommen. Wir waren bei der Montage mit dabei.
In Frankreich waren die Roboter los: Die Messe World Fira 2023 zeigte aktuelle Roboter im Feldeinsatz.