Gottfried Eikel


Alle Artikel von Gottfried Eikel

vor 17 Jahren

Kartoffellegemaschine mit Kreiselgrubber kombinieren

Amazone stellte jetzt die Kombination eines Amazone Kreiselgrubbers KG 3000 Special mit der von Grimme angebotenen Kartoffellegemaschine GL 34 vor. Vorteil dieser Kombination ist nach Angaben von

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Amazone ruft Spritzen zurück

Amazone ruft alle Feldspritzen, die mit dem handgeklappten Q-Gestänge (10 bis 15 m) aus den Baujahren 1990 bis 2004 ausgerüstet sind, in die Werkstätten der Servicepartner zurück. Grund für die

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Amazone plant neues Werk in Hude

Amazone hat für den Standort Hude ein komplett neues Werk auf einer Fläche von zwölf Hektar geplant. Die bestehenden Fertigungsstandorte sollen durch Modernisierung der Fertigungsanlagen sowie neue

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Ropa eröffnet Betriebsstätte in Polen

Ropa hat in Polen am Standort der polnischen Tochtergesellschaft Ropa Polska Sp.z.o.o. eine neue Betriebsstätte eröffnet. In dem neuen, 2.000 m² großen Gebäudekomplex im niederschlesischen Miekinia

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Kverneland Group: Neue Markenstrategie und neues Ersatzteilzentrum

Im Rahmen der Einweihung des neuen Ersatzteilzentrums erläuterte der Vorstandsvorsitzende Ingvald Loying die neue Markenstrategie der Kverneland Group. Insgesamt werden heute die fünf Marken Accord,

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Krone BiG X mit elektrischem Antrieb

Die Technische Universität München hat mit Unterstützung der Firma Krone elektrische Antriebe für den BiG X entwickelt. Grund für die Entwicklung war der Wunsch nach mehr Energieeffizienz. Die heute

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Kramer Allrad bezieht neues Werk

Die Kramer Werke haben über 30 Millionen in ein neues Werk in Pfullendorf investiert. Der neue Standort liegt rund 20 Kilometer vom alten Standort in Überlingen entfernt. Der erste Spatenstich für

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Rabe fertigt für Grimme

Die Grimme Landmaschinenfabrik ist mit der Produktion von Kartoffel- und Zuckerrübentechnik trotz der stark erweiterten Kapazitäten des Stammwerks in Damme so stark ausgelastet, dass die Fertigungs-

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Kongskilde wieder in den Schwarzen Zahlen

Kongskilde hat im Geschäftsjahr 2007 einen Gewinn vor Steuern von umgerechnet rund 1,1 Mio. Euro erzielt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr mit ca. 3,5 Mio. Euro Verlust ein Erfolg für die

Weiterlesen

vor 17 Jahren

WM-Kartoffeltechnik gehört jetzt zur Haller-Gruppe

Die WM Kartoffeltechnik GmbH, Willich, wurde im Dezember 2007 in die Haller-Gruppe integriert. Die Hatec GmbH, die auch zur Haller-Gruppe gehört, hatte im letzten Jahr die Produktion aller neuen WM

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Letzter Erlkönig vor der Agritechnica

Quasi in letzter Minute vor der Agritechnica schickte uns ein treuer profi-Leser dieses Bild von einem neuen Krone Big M. Der Selbstfahrmäher arbeitet danach mit einem klappbaren Frontmähwerk und zwei

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Erlkönig mit drei Achsen

In diesen Tagen wird viel diskutiert über neue Entwicklungen zur Agritechnica. Eine davon geistert jetzt schon durch das Internet. Ein dreiachsiger Traktor, der zumindest den Gerüchten nach aus dem

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Markt für Erntemaschinen rückläufig

Die Landtechnikhersteller haben in der abgelaufenen Saison 2006/2007 in Deutschlang rund 12 Prozent weniger Mähdrescher verkauft als im Vorjahr. Das Marktvolumen sank hier von 2.206 Einheiten in der

Weiterlesen

vor 17 Jahren

Rostselmash übernimmt Bühler

Der russische Erntemaschinenhersteller Rostselmash beabsichtigt bis zum 30. September dieses Jahres, 51 Prozent der Aktienanteile des kanadischen Herstellers Bühler Industries (Winnipeg/Manitoba) zu

Weiterlesen

vor 18 Jahren

WM-Kartoffeltechnik: Kompetenzzentrum in Willich gegründet

In Willich, am Sitz der Firma WM-Kartoffeltechnik, entsteht in den nächsten Monaten das neue Kompetenzzentrum "Kartoffeltechnik". Dort wird der komplette Vertrieb und Service der WM Kartoffeltechnik

Weiterlesen

vor 18 Jahren

WM Kartoffeltechnik weitet Produktion aus

Die WM Kartoffeltechnik GmbH hat geplant, Anfang Januar mit der Produktion in einem neuen Fertigungswerk in Süddeutschland zu starten. Das neuen Werk mit 2.100 Quatradmetern Produktionsfläche entsteht

Weiterlesen

vor 18 Jahren

Kverneland: Wachstum durch mehr Absatz

Kverneland tritt seit einigen Jahren mehr oder weniger auf der Stelle. Denn nach den Übernahmen verschiedener Landtechnikhersteller musste das Unternehmen zunächst eine Konsolidierungsphase

Weiterlesen