Rapid Special Hangpflug: Der Trick mit der Achse

Ein Einachsschlepper mit spezieller Ausrüstung wird von Autocult für Arwico gefertigt.
vor 9 Tagen

Ein weiteres Modell des schweizer Einachs-Schleppers Rapid Spezial bringt Arwico auf den Markt. Es handelt sich um eine Version mit Doppelpflug und spezieller Achse für den Hangbetrieb. 

Der Rapid Special wurde seit 1954 produziert. Die beiden angebauten Pflugschare sind gegenläufig monierte. So ist es nicht notwendig, am Ende des Feldes zu wenden. Man kippt einfach die andere Scharreihe herunter und fährt – de facto – zurück. So ganz unbekannt ist dieses System nicht. Es wurde bereits bei den durch Lokomobile angetriebenen Kipp-Pflügen verwendet. Die Antriebsachse des Rapid ist geteilt und auf der Hangseite höher gesetzt. So wird eine waagerechte Ausrichtung des Schleppers erzielt – ähnlich wie bei manchen Hang-Mähdreschern.

Der deutsche Modellhersteller und Resinspezialist Autocult produziert das Modell für die Arwico, die es unter dem Label ACE (Arwico Collectors Edition) vertreibt. 

Das Modell ist komplett aus Resin gefertigt, die Auflage ist auf 333 Exemplare streng limitiert. Es ist wunderbar detailliert, sollte aber eher in der Vitrine stehen.

Weitere Angaben zum Modell:

ArtNr.: Arwico 85.003031

Maßstab: 1:32 

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.