Die Firma Connix bietet für Anhänger kabellose LED-Rückleuchten an, die per Magnet am Fahrzeug befestigt werden. Die Leuchten werden über Batterien betrieben und von einem Funkmodul vorne in der Schleppersteckdose angesteuert. Wir haben die Leuchten in profi 2/2019 unter die Lupe genommen.
In Stark 4/2019 haben wir das Elektroden-Schweißgerät GYSMI E 163 mit einem Schweißbereich von 10 bis 160 Ampere genauer betrachtet. Es überzeugte vor allem durch seine kompakte Größe, die guten Schweißeigenschaften und den günstigen Preis.
Um Werkzeug ordentlich zu lagern und immer griffbereit zu haben, eignet sich z. B. dieser Werk-stattwagen. Die Modelle von Masko sind mit fünf oder sieben Schubladen ausgestattet und für unter 100 Euro zu bekommen. Große 120-mm-Rollen vereinfachen das Schieben auf unebenen Böden.
Präzise Konturen zeichnen
Mit dem sogenannten „Formzeichner“ aus Kunststoff lassen sich Konturen übernehmen und anschließend anzeichnen. Eine sinnvolle Hilfe bei vielen Arbeiten im Haus und in der Werkstatt.
Bohren und Schrauben, ohne die Maschine dafür aus der Hand zu legen? Das geht mit dem Akku-Bohrschrauber SwitchDriver WX176.3 von Worx. Über einen Schwenkmechanismus kann man zwischen den zwei Bohrfuttern wechseln. Außerdem sind zwei Akkus und ein Ladegerät im Set enthalten.
In diesem Schraubendreher von Wera ist ein Planetengetriebe integriert, das die Drehzahl beim Schrauben vervierfacht. Per Knopf lässt sich der Turbo jederzeit ausschalten.
Mit dem „Mini Moisture Meter“ kann die Restfeuchte von Holz ermittelt werden. Sobald man das handliche Gerät mit den Messspitzen ins Holz drückt, werden Feuchtegehalte zwischen 5 und 40 % angezeigt. Damit gibt es eine klare Antwort, welches Holz bereit für den Kamin ist.
Mit der Knipex Raptor 8741250 wird richtig zugepackt: Verrostete, überlackierte oder rundgearbeitete Muttern können damit in die Zange genommen werden. Sie ersetzt Schlüsselweiten von 10 bis 32 mm oder 3/8 bis 1¼ Zoll. Ab 17 mm klemmt sich die Zange durch ihre besondere Form von selbst fest. Die Öffnungsweite lässt sich per Knopfdruck an die Schlüsselweite anpassen.
Misst alles, was einen Stecker hat
Das Messgerät NZR SEM 16+ USB zeigt den Energieverbrauch und die Energiekosten eingesteckter Geräte mit Schuko-Stecker an. Zusätzlich speichert das Gerät die Spannung, die Netzfrequenz und den Strom sowie weitere Werte, die per USB-Schnittstelle und Auswertungssoftware genutzt werden können. Es verträgt bis zu 3 680 Watt (16 A), bevor es abraucht.
Mit der Universallnuss lassen sich Sechskantschrauben mit den Schlüsselweiten von 7 bis 19 mm drehen, ohne den Aufsatz zu wechseln. Ihre federgespannten Stäbe klemmen aber auch andere Dinge wie Wandhaken ein. Die Nuss besitzt einer 3/8-Zoll-Aufnahme.
Hiermit kann ein besonderer Wunsch vom Wunschzettel in Erfüllung gehen: um die Kurve bohren! Die flexiblen Bohrfutterverlängerungen gibt es in unterschiedlichen Längen, sie sind meist mit Magnet-Bithalter ausgerüstet. Eingespannt wird über einen ¼-Zoll-Sechskant.
Die LED-Kopflampe „Streamlight Bandit” ist schön kompakt und leicht, bietet zwei Dauerlichter und einen Blinkmodus. Das nur 37 Gramm schwere Accessoire ist gerade in der dunklen Jahreszeit ein praktischer Helfer mit bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit.
Beim Schrauben, vor allem über Kopf, ist das Magnetarmband ein praktischer Helfer. Damit hat man immer beide Hände und den Mund frei.
Werkzeugkoffer im Taschenmesserformat
Das Taschenmesser Leatherman Free P4 vereint sage und schreibe 21 Werkzeuge. Besonders sind die durch Magneten gehaltenen Werkzeuge, wodurch sich alle Tools leichter aufklappen lassen sollen. Eine preiswertere Variante mit sechs Werkzeugen gibt es schon ab 35 Euro.