Abbau der Hochschulforschung stoppen!

Die Landtechnikhersteller im VDMA und die Ingenieure der Branche warnen vor dem "Niedergang der Agrartechnik" an deutschen Hochschulen. Von Institutsschließungen, Mittelkürzungen und
vor 18 Jahren
Die Landtechnikhersteller im VDMA und die Ingenieure der Branche warnen vor dem Niedergang der Agrartechnik" an deutschen Hochschulen. Von Institutsschließungen, Mittelkürzungen und Stellenstreichungen sind zwar alle Institute betroffen. Aber für die Agrartechnik fällt dies besonders stark ins Gewicht, weil sie mehr versuchs- und praxisorientiert arbeiten muss. Politiker und die Gesellschaft unterschätzen derzeit leider häufig die Bedeutung von Landwirtschaft und Agrartechnik als Schlüssel- und Zukunftsbranche. Die im VDMA organisierten Hersteller sind weltweit Technologieführer. 11 der global führenden Hersteller entwickeln und produzieren in Deutschland," wie Hermann Merschroth, Vorsitzender der VDMA Landtechnik, feststellt. Aber die Branche fürchtet mittelfristig um ihre Zukunft, wenn grundlegende Forschungsergebnisse und gut ausgebildete Ingenieure fehlen.
Mit einem gemeinsamen Positionspapier wollen der VDMA Landtechnik und die Max-Eyth-Gesellschaft im VDI auf den Abbau von Forschung und Lehre aufmerksam machen. Das Papier, das Sie auf den Internetseiten der Verbände unter www.vdma.org und www.vdi.de/meg herunterladen können, beschreibt Ursachen und Lösungswege.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.