Claas baut neues Mähdrescherwerk in Indien
Der Erntemaschinenhersteller Claas baut in Morinda (Punjab) sein zweites Mähdrescherwerk in Indien. Das bisherige Werk in Faridabad im Süden von Dehli ist stark ausgelastet, so dass die
vor 18 Jahren
Der Erntemaschinenhersteller Claas baut in Morinda (Punjab) sein zweites Mähdrescherwerk in Indien. Das bisherige Werk in Faridabad im Süden von Dehli ist stark ausgelastet, so dass die Fertigungskapazitäten ausgeweitet werden müssen. In dem neuen Werk, das auf einem neun Hektar großen Gelände entsteht, werden Mähdrescher speziell für die Getreideernte auf dem indischen Subkontinent gebaut. Auch die Entwicklung dieser Maschinen erfolgt vor Ort. Der Produktionsstart der neuen Fabrik ist für Mitte 2008 geplant. Die Investitionskosten betragen insgesamt 30 Millionen Euro. Zunächst werden in Morinda rund 300 Mitarbeiter beschäftigt sein. Mittelfristig soll die Zahl der Beschäftigten jedoch auf rund 500 anwachsen.
Erst kürzlich stellte Claas den neuesten, in Faridabad entwickelten Mähdrescher vor, den Crop Tiger 60. Er wird zukünftig in Morinda gebaut.
Erst kürzlich stellte Claas den neuesten, in Faridabad entwickelten Mähdrescher vor, den Crop Tiger 60. Er wird zukünftig in Morinda gebaut.