Claas kooperiert mit CertifAI
Um die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz voranzutreiben, kooperiert Claas mit einem KI-Spezialisten. Die Entwicklungen sollen schließlich auf den Maschinen von Claas Anwendung finden.
vor 6 Monaten
Claas hat nach eigenen Angaben Künstliche Intelligenz als eine Schlüsseltechnologie zur Steigerung des Nutzens für seine Kunden erkannt. Bei der Entwicklung neuer Produkte stellt sich das Unternehmen gleichzeitig den technischen und regulatorischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung von KI-basierten Lösungen verbunden sind. Um diese noch effizienter zu bewältigen, arbeitet Claas mit dem KI-Test- und Zertifizierungsunternehmen CertifAI zusammen. Die Prüfmethoden und -prozesse von CertifAI unterstützen die Entwicklung von modernen und innovativen AI-Systemen. Sie stellen damit die Einhaltung der Regulatorik sicher und fördern gleichzeitig technische Innovationen.
Sicherheit und Qualität im Fokus
Claas und CertifAI sind ihre Partnerschaft eingegangen, um die sichere Entwicklung von Künstlicher Intelligenz innerhalb des Claas Produktportfolios zu gewährleisten. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden die bestehenden Entwicklungsschritte gründlich überprüft und ein sicherer KI-Entwicklungsprozess entwickelt.
CertifAI verfügt über eine marktführende Kombination von technischem und regulatorischem Know-how. Als Corporate Joint Venture, das von PwC, Dekra und der Stadt Hamburg unterstützt wird, hat CertifAI Erfahrungen in verschiedenen hochregulierten Branchen gesammelt. In Verbindung mit der eingehenden technischen Prüfung von KI-basierten Systemen ist CertifAI dadurch der ideale Partner für Claas.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Smart Farming
Elektronik
Datenmanagement mit FendtOne offboard: On-Off-Beziehung
Einsatzbericht Veredlungstechnik
Elektrischer Futtermischwagen Strautmann eVerti-Feed 1251: Der gute Ton - Mischen mit Strom
Aktuelle Meldungen
KI liest Wolken und steigert Effizienz von Photovoltaikanlagen
Aktuelle Meldungen