Claas: Traktorenproduktion in Krasnodar läuft
Das Claas-Werk im südrussischen Krasnodar hat nun auch mit der Produktion von Traktoren begonnen. Inzwischen sind die ersten russischen Traktoren vom Typ Atles fertig, im März soll die 100ste
vor 17 Jahren
Das Claas-Werk im südrussischen Krasnodar hat nun auch mit der Produktion von Traktoren begonnen. Inzwischen sind die ersten russischen Traktoren vom Typ Atles fertig, im März soll die 100ste Maschine vom Band laufen. Die 280-PS-Traktoren, die vorher ausschließlich im französischen Traktorenwerk in Le Mans hergestellt wurden, haben sich laut Claas in Russland erfolgreich bewährt.
Im Frühjahr wird auch die Mähdrescher-Produktion in Krasnordar ausgeweitet. Zusätzlich zu 120 Mähdreschern vom Typ Mega sollen dort in diesem Jahr 200 Mähdrescher vom Typ Tucano gebaut werden.
Claas hat weitere Investitionen an dem russischen Standort. Als nächstes ist der Bau eines modernen Ausstellungszentrums vorgesehen.
Im Frühjahr wird auch die Mähdrescher-Produktion in Krasnordar ausgeweitet. Zusätzlich zu 120 Mähdreschern vom Typ Mega sollen dort in diesem Jahr 200 Mähdrescher vom Typ Tucano gebaut werden.
Claas hat weitere Investitionen an dem russischen Standort. Als nächstes ist der Bau eines modernen Ausstellungszentrums vorgesehen.