Mengele Agrartechnik stellt Weichen für mehr Wachstum
Seit der Übernahme von Mengele Agrartechnik durch die Bohnacker AG im Jahr 2003 hat der Landmaschinen- Hersteller Jahr für Jahr ein Wachstum in Höhe von 25 bis 30 Prozent erzielt, so Vorstand Thomas
vor 17 Jahren
Seit der Übernahme von Mengele Agrartechnik durch die Bohnacker AG im Jahr 2003 hat der Landmaschinen- Hersteller Jahr für Jahr ein Wachstum in Höhe von 25 bis 30 Prozent erzielt, so Vorstand Thomas Bohnacker gegenüber profi. Jährlich fertigt das Unternehmen im Werk Waldstetten, in dem knapp hundert Mitarbeiter beschäftigt sind, rund 700 Fahrzeuge, darunter Silierwagen, Dungstreuer und Muldenkipper.
Mengele Agrartechnik war dieses Jahr in eine Phase eingetreten, die es erforderlich machte, dass Partnerunternehmen die anstehenden Investitionen unterstützen. Zur Sicherung des zukünftigen Wachstums haben sich die Münchener Beteiligungsgesellschaften GCI Management AG und Stemas AG mehrheitlich an Mengele Agrartechnik beteiligt. Mit der gestärkten Finanzkraft sollen nach eigenen Angaben der Service verbessert, der Vertrieb und die Produktion ausgeweitet und die Entwicklung neuer Produkte verstärkt werden.
Mengele Agrartechnik war dieses Jahr in eine Phase eingetreten, die es erforderlich machte, dass Partnerunternehmen die anstehenden Investitionen unterstützen. Zur Sicherung des zukünftigen Wachstums haben sich die Münchener Beteiligungsgesellschaften GCI Management AG und Stemas AG mehrheitlich an Mengele Agrartechnik beteiligt. Mit der gestärkten Finanzkraft sollen nach eigenen Angaben der Service verbessert, der Vertrieb und die Produktion ausgeweitet und die Entwicklung neuer Produkte verstärkt werden.