Rabe: Produktoffensive für 2025
Rabe, Teil der Zoomlion Gruppe, verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen signifikanten Anstieg der Auftragseingänge trotz herausfordernder Marktbedingungen.
vor 7 Stunden
Der Anstieg der Auftragseingänge signalisiert nach Angaben des Unternehmens eine positive Marktstabilisierung. Christian Blöcker, Sales & Marketing-Direktor bei Rabe, sieht das gestiegene Kundenvertrauen in die Marke und ihre innovativen Lösungen als wesentlichen Faktor. Rabe plant, in der zweiten Jahreshälfte 2025 seine Marktstellung weiter zu stärken.
Der Mutterkonzern Zoomlion verfolgt in der Agrarsparte eine strategische Neuausrichtung. Im Rahmen dieser Neuausrichtung werden bislang getrennte Geschäftsbereiche zusammengeführt, um einen schlagkräftigen Verbund zu bilden. Dieser umfasst sämtliche Schritte der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette – von der Bodenbearbeitung über die Aussaat bis hin zur Ernte. Mit dieser Struktur möchte Rabe zusätzliche Ressourcen gewinnen und die Marktposition in Europa weiter stärken.
Ausblick auf die Agritechnica 2025
Rabe kündigt im Vorfeld der Agritechnica 2025 eine Produktoffensive an. Geplante Highlights sind das Pandion-Projekt zur flachen Bodenbearbeitung und das Ventus-Projekt für moderne Sätechnik. Diese Entwicklungen sollen laut Unternehmen signifikante Impulse für die zukünftige Entwicklung setzen. Zudem wird Rabe zusammen mit Zoomlion auf der Agritechnica in Hannover mit einem 500 Quadratmeter großen Stand vertreten sein.