Bosch-Rexroth: Axialkolben-Verstellpumpe „A1VO“

Neuheiten von Bosch Rexroth
vor 13 Jahren
Neben der „Automatic Hitch Control AHC“ (profi 8/2010) sowie dem „Hitch Lowering Support HLS“ (profi 9/2008) stellt Bosch Rexroth auf der Agritechnica auch das „Pressure Relief Control PRC“ vor – ein hydraulisches Entlastungssystem für das Fronthubwerk, wie es z.B. in der neuen 700er-Baureihe von Fendt zu finden ist (profi 7/2011).
 
Ganz neu ist die Axialkolben-Verstellpumpe „A1VO“, die speziell für kleinere Traktoren entwickelt wurde. Sie soll laut Hersteller im Vergleich zu Konstantstrompumpen z.B. in einem 90-PS-Schlepper mehr als 1,5 l Diesel pro Betriebsstunde sparen! Ebenfalls für die kleineren Schlepper ist das neue „Tractor Valve Control TVC“ – eine Software zur Ansteuerung von elektrohydraulischen Zusatzventilen, die den kleineren Schlepperherstellern kostenintensive eigene Softwareentwicklung zur Einbindung der Ventile erspart.
 
Bereits im Serieneinsatz bei verschiedenen Getriebeherstellern ist die „hydrostatische Kompakteinheit A41CT“ für leistungsverzweigte Getriebe. Erstmalig konnte dabei ein Schrägscheibenverstell- und Schrägachsenkonstanttriebwerk in einem Gehäuse kombiniert werden, was laut Bosch Rexroth trotz der kompakten Bauweise den Wirkungsgrad verbessert und die Leistungsdichte erhöht. In der Praxis überzeugte die Einheit außerdem durch ruckfreies, komfortables Fahrverhalten und reduzierten Kühlbedarf.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.