Claas: Variant 400
Neue variable Rundballenpressen von Claas
vor 8 Jahren
Auf einer Presserundfahrt hat Claas seine Produktneuheiten für die kommende Saison 2017 vorgestellt. Dazu gehört die neue variable Rundballenpresse Variant 400 mit acht Modellen. Sie löst zur Ernte 2017 die Baureihe Variant 300 ab. Die neue Baureihe gibt es dann in zwei variablen Ballengrößen, mit und ohne Schneidwerk, optional mit gefedertem Schneidboden sowie extrabreiter Pickup. Außerdem ist für die Pickup optional ein Doppelrollenniederhalter verfügbar. Neu ist bei der Variant 400 die Rotorsternanordnung. Die Wendelung der Rotorsterne beträgt nun 360 statt bisher 180 Grad. Die neue Anordnung erreicht mit 14 Messern bis zu 6.000 Schnitte pro Minute, was laut Hersteller für eine bessere Breitverteilung des Gutstroms und damit für gleichmäßig geformte Ballen sorgt. Überarbeitet hat Claas auch die Netzbindung. Eine neue Spiralwalze zieht das Netz beim Bindeprozess bis an die Ballenaußenkanten, und eine breitere Netzmulde erlaubt das Einlegen von 1,30 m breiten Netzrollen, um auch die Ballenkanten mit Netz abzudecken.