Güttler: Ripperboard

Starke Zinken beseitigen die Gemeine Rispe
vor 14 Jahren
Bereits vor fünf Jahren stellte Güttler seinen Grünlandstriegel Greenmaster vor. Besonderen Wert legte Güttler seinerzeit auf die Beseitigung der Gemeinen Rispe. Dafür sorgen stabile Striegelzinken, die die verfilzte Grasnarbe auskämmen. Hinter den Striegelzinken läuft eine Güttler-Prismenwalze, die die Bodenoberfläche nicht nur rückverfestigt, sondern das Gras nach Angaben von Güttler auch zur Bestockung anregt. Der Greenmaster kann mit einem Nachsägerät ausgerüstet werden, um die Grasnarbe zu erneuern. Das Gerät eignet sich aber auch zum Säen Zwischenfrüchten oder Untersaaten.
Ganz neu ist jetzt das Ripperboard, das noch vor dem Striegel montiert wird. Die starken Zinken des Ripperboards sollen die Wirksamkeit gegen die Gemeine Rispe nochmals steigern. Außerdem werden Trittschäden in der Grasnarbe und Maulwurfshügel noch besser eingeebnet. Auf Wunsch können bereits vorhandene Geräte mit dem Ripperboard nachgerüstet werden. Lieferbar sind Arbeitsbreiten von 3,00 bis 7,70 m.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.