Husqvarna: TrioBrake
Mehr Sicherheit bei der Arbeit mit der Kettensäge
vor 14 Jahren
Der schwedische Motorgerätehersteller Husqvarna entwickelte mit TrioBrake eine komplett neue Sicherheitsvorrichtung für Motorsägen. Mit TrioBrake kann die Kettenbremse auch mit der rechten Hand des Benutzers am hinteren Handgriff aktiviert werden – zusätzlich zur Trägheitsaktivierung und zur Auslösung mit dem vorderen Handgriff. Durch das Zusammenspiel dieser drei Möglichkeiten können Unfälle durch Rückstöße und in Fallsituationen weiter reduziert werden.
Das Bremssystem optimiert nach Angaben von Husqvarna zusätzlich das Handling, weil die Säge durch das Auslösen der Kettenbremse auf eine falsche Körperhaltung in der Anwendung hinweist. Bei bestimmten Einsätzen erleichtert TrioBrake sogar die Arbeit, weil zum Aktivieren und Lösen der Kettenbremse nicht mehr umgegriffen und die Säge nicht unnötig angehoben werden muss.
Aktuell ist TrioBrake bei den Motorsägen Husqvarna 353 und 346XP sowie bei den e-series Ausführungen der Modellreihen 240, 440, 445 und 455 erhältlich.
Das Bremssystem optimiert nach Angaben von Husqvarna zusätzlich das Handling, weil die Säge durch das Auslösen der Kettenbremse auf eine falsche Körperhaltung in der Anwendung hinweist. Bei bestimmten Einsätzen erleichtert TrioBrake sogar die Arbeit, weil zum Aktivieren und Lösen der Kettenbremse nicht mehr umgegriffen und die Säge nicht unnötig angehoben werden muss.
Aktuell ist TrioBrake bei den Motorsägen Husqvarna 353 und 346XP sowie bei den e-series Ausführungen der Modellreihen 240, 440, 445 und 455 erhältlich.