Kotte: Garant XGL 14.200

Update der "Geteilten Lösung" für den Claas Xerion
vor 15 Jahren
Zur Agritechnica 2009 stellt die Firma Kotte Landtechnik - Marktführer im Bereich Gülletechnik in Deutschland - eine überarbeitete Version der sogenannten Geteilten Lösung" für den Claas Xerion vor.
Bei dem Garant XGL 14.200 handelt es sich um eine Selbstfahrer-Technik im Flüssigmisttankwagen-Segment. Der Claas Xerion wird mit einem Aufbautank hinten und einem Anbautank vorne mit einem Fassungsvolumen von insgesamt ca. 14.200 Litern ausgerüstet.
Die Befüllung erfolgt mittels einer hydraulisch angetriebenen Drehkolbenpumpe von Vogelsang mit einer maximalen Leistung von 9.000 Litern pro Minute. Um die Befüllung so effizient wie möglich zu gestalten, wurde ein spezieller Saugrüssel in 200 mm Durchmesser entwickelt, der für das Andocken an Zubringfahrzeuge geeignet ist. Serienmäßig wird die Geteilte Lösung" zudem mit einem RotaCut 10000 von Vogelsang sowie einer Abschaltautomatik ausgerüstet. Auf Wunsch sind auch andere Pumpen lieferbar. Mögliche Applikationstechniken für den XGL 14.200 sind derzeit der Schleppschlauchverteiler Compax 2 von Vogelsang, Bomech Schleppschuhverteiler bis 8,60 m Arbeitsbreite, Kurzscheibeneggen und Gülleinjektoren. Somit stehen alle derzeit aktuellen Techniken zur Ausbringung der Gülle zur Verfügung.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.