Krampe: Bandit
Drehschemelanhänger mit Rollbandsystem
vor 13 Jahren
Speziell für interessierte Lohnunternehmer und Landwirte hat der Fahrzeubauer Krampe aus dem münsterländischen Lette einen Drehschemelanhänger mit aufgebautem Rollbandsystem entwickelt.
Dieser Wagen ist seit Herbst 2011 auf einer Vorführtour durch Deutschland unterwegs. Der dreiachsige Anhänger der meist von einem Unimog gezogen wird, ist für eine hohe Nutzlast ausgelegt. Deshalb ist der Aufbau auch komplett aus Aluminium gefertigt und kann so laut Hersteller bis zu 950 kg mehr zuladen als vergleichbare Stahlkonstruktionen.
Leer wiegt der Anhänger laut Krampe 6500 kg. Damit bleiben bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 24 Tonnen rund 17,5 Tonnen Nutzlast. Das im Hause Krampe entwickelte Rollbandsystem soll eine sichere Entladung von allen Schüttgütern auch am Hang oder in niedrigen Gebäuden ermöglichen, so Krampe. Außerdem können Paletten zurück auf die Ladefläche gezogen werden. Neben einem luftgefederten Fahrwerk ist der Anhänger auch mit Scheibenbremsen, 80 km/h- Zulassung und einer Wickelplane ausgerüstet, optimal für längere und schnelle Transporte, so Krampe. Der Aufbau ist 8 m lang, 2,32 breit und 2,25 hoch. Das ergibt eine Ladevolumen 41 m³.
Optional kann der Kunde eine hydraulisch zu öffnende Klappe und einen Kornauslaufschieber ordern. Krampe bietet dieses Modell auch mit den neuen hydraulisch abklappbaren Seitenwänden an, die für eine geringe Überladehöhe sorgen sollen. Für den Einsatz auf dem Acker kann der Anhänger auch mit Breitreifen ausgerüstet werden.
Dieser Wagen ist seit Herbst 2011 auf einer Vorführtour durch Deutschland unterwegs. Der dreiachsige Anhänger der meist von einem Unimog gezogen wird, ist für eine hohe Nutzlast ausgelegt. Deshalb ist der Aufbau auch komplett aus Aluminium gefertigt und kann so laut Hersteller bis zu 950 kg mehr zuladen als vergleichbare Stahlkonstruktionen.
Leer wiegt der Anhänger laut Krampe 6500 kg. Damit bleiben bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 24 Tonnen rund 17,5 Tonnen Nutzlast. Das im Hause Krampe entwickelte Rollbandsystem soll eine sichere Entladung von allen Schüttgütern auch am Hang oder in niedrigen Gebäuden ermöglichen, so Krampe. Außerdem können Paletten zurück auf die Ladefläche gezogen werden. Neben einem luftgefederten Fahrwerk ist der Anhänger auch mit Scheibenbremsen, 80 km/h- Zulassung und einer Wickelplane ausgerüstet, optimal für längere und schnelle Transporte, so Krampe. Der Aufbau ist 8 m lang, 2,32 breit und 2,25 hoch. Das ergibt eine Ladevolumen 41 m³.
Optional kann der Kunde eine hydraulisch zu öffnende Klappe und einen Kornauslaufschieber ordern. Krampe bietet dieses Modell auch mit den neuen hydraulisch abklappbaren Seitenwänden an, die für eine geringe Überladehöhe sorgen sollen. Für den Einsatz auf dem Acker kann der Anhänger auch mit Breitreifen ausgerüstet werden.