New Holland: T7000 PowerCommand
NH T7000 mit Bedienarmlehne
vor 15 Jahren
Nach der Vorstellung des T7000 Auto Command wurde von vielen Praktikern der Wunsch geäußert, die Bedienung des T7000 PowerCommand ebenso fortschrittlich, bequem und übersichtlich zu gestalten.
Seit Juli 2009 ist nun der T7000 PowerCommand ebenfalls mit SideWinder II-Bedienarmlehne lieferbar. Mit der neuen SideWinder II-Bedienarmlehne und zahlreichen weiteren Verbesserungen wird die Serie T7000 PowerCommand deutlich aufgewertet.
Der T7000 PowerCommand kann voll auf die individuellen Wünsche der Praktiker abgestimmt werden.
Das Angebot umfasst vier Modelle:
Seit Juli 2009 ist nun der T7000 PowerCommand ebenfalls mit SideWinder II-Bedienarmlehne lieferbar. Mit der neuen SideWinder II-Bedienarmlehne und zahlreichen weiteren Verbesserungen wird die Serie T7000 PowerCommand deutlich aufgewertet.
Der T7000 PowerCommand kann voll auf die individuellen Wünsche der Praktiker abgestimmt werden.
Das Angebot umfasst vier Modelle:
Die Ausrüstung reicht von der preiswerten Variante mit Standard-Vorderachse, Horizon-Kabine, Klimaanlage, Druckluftanlage, Load-Sensing Hydraulik und vier mechanisch betätigten Steuergeräten, bis hin zur High-Tech-Variante mit TerraGlide-Vorderachse, Horizon-Kabine, Klimaautomatik, Semi-Aktiv-Sitz, SideWinder II-Bedienarmlehne mit CommandGrip-Fahrhebel und IntelliView III Touchscreen-Monitor, neun elektrohydraulisch betätigten Proportionalsteuergeräten mit Joystick-Bedienung, Motorstaubremse Umkehrlüfter, usw.
Alle Varianten und Modelle sind mit derselben Technik ausgestattet, die durch folgende Vorteile überzeugt:
Die T7000 PowerCommand-Modelle sind in allen Spezifikationen ab sofort lieferbar.
Alle Varianten und Modelle sind mit derselben Technik ausgestattet, die durch folgende Vorteile überzeugt:
- New Holland CommonRail 4-Ventil Motoren mit enormem Drehmoment, bis zu 52 PS Mehrleistung und extrem günstigem Kraftstoffverbrauch.
- 19/6-Gang PowerShiftTM-Getriebe, volllastschaltbar, ideale Gangabstufung mit Automatikfunktionen für Feld und Straße.
- Alle Bedienfunktionen sind in der Sidewinder II-Bedienarmlehne ergonomisch integriert. Die Fahrtrichtung kann links unter dem Lenkrad, mit einer Wippe auf dem CommandGrip oder mit dem CommandGrip-Multifunktionshebel selbst gewechselt werden.
- Norm-Zapfwellendrehzahl wird bei 1.893 U/min erreicht. Auf Wunsch auch 4-fach Zapfwelle lieferbar.
Die T7000 PowerCommand-Modelle sind in allen Spezifikationen ab sofort lieferbar.