Oehler: Getriebeseilwinde
Neue Getriebeseilwinden speziell für Profis
vor 7 Jahren
Im Bereich der Forstmaschinen hat Oehler bereits zu Beginn dieses Jahres eine neue Seilwinden Serie vorgestellt. Eine Änderung gab es hier vor allem im konstruktiven Bereich, die Seilwinden wurden komplett neu überarbeitet und sollen durch eine robuste und kompakte Bauweise überzeugen.
Für mehr Komfort sorgt bei allen elektrohydraulischen Seilwinden der hydraulische Seilausstoß, der als Zubehör zusätzlich eingebaut werden kann. Mit Hilfe eines hydraulischen Ölmotors, wird das Seil ganz einfach abgewickelt und kann bequem am Stamm befestigt werden. Der hydraulische Seilausstoß ist auch beim Aufwickeln des Seils sehr hilfreich, da mit Hilfe eines Bremssystems die Wicklung des Seils besser gelingt und somit die Haltbarkeit des Seils deutlich verlängert wird.
Zusatzfunktionen wie ein abklappbares Schutzgitter, eine Halterung für die Anhängekupplung, eine Aufbewahrungsmöglichkeit für die Chokerkette, und ein Motorsägenhalter sind nach wie vor serienmäßig an der Seilwinde zu finden.
Zur Komplettierung der Modellreihe wird die Firma Oehler auf der Agritechnica drei neue Getriebeseilwinden vorstellen.
Die für den professionellen Gebrauch vorgesehenen Seilwinden sollen vor allem durch ihr wartungs- und verschleißarmes Antriebsystem überzeugen. Das Getriebe läuft komplett im Ölbad und weist dadurch so gut wie keinen Verschleiß auf.
Für mehr Komfort sorgt bei allen elektrohydraulischen Seilwinden der hydraulische Seilausstoß, der als Zubehör zusätzlich eingebaut werden kann. Mit Hilfe eines hydraulischen Ölmotors, wird das Seil ganz einfach abgewickelt und kann bequem am Stamm befestigt werden. Der hydraulische Seilausstoß ist auch beim Aufwickeln des Seils sehr hilfreich, da mit Hilfe eines Bremssystems die Wicklung des Seils besser gelingt und somit die Haltbarkeit des Seils deutlich verlängert wird.
Zusatzfunktionen wie ein abklappbares Schutzgitter, eine Halterung für die Anhängekupplung, eine Aufbewahrungsmöglichkeit für die Chokerkette, und ein Motorsägenhalter sind nach wie vor serienmäßig an der Seilwinde zu finden.
Zur Komplettierung der Modellreihe wird die Firma Oehler auf der Agritechnica drei neue Getriebeseilwinden vorstellen.
Die für den professionellen Gebrauch vorgesehenen Seilwinden sollen vor allem durch ihr wartungs- und verschleißarmes Antriebsystem überzeugen. Das Getriebe läuft komplett im Ölbad und weist dadurch so gut wie keinen Verschleiß auf.