Pöttinger: Kameragestützte Saatbettbereitung

Automatische Steuerung von Traktor und Säkombination
vor 7 Jahren
Bei dieser Technik wird mit Kameras in Echtzeit die Obenflächenrauigkeit aufgenommen.
Der Sollwert wird vom Fahrer festgelegt, die tatsächliche Rauigkeit wird hinter der Kreiselegge gemessen und anschließend von der Rechnereinheit an die Implement-ECU übergeben.
Um die geforderte Oberflächenstruktur zu erzielen, regelt das Gerät nun automatisch die Fahrgeschwindigkeit des Traktors und die Zapfwellendrehzahl der Kreiselegge.
Eine Gemeinschaftsentwicklung mit:
  • New Holland: Halle 3, Stand D10
  • Josephinum Research (Österreich)

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.