Prinoth: Leitwolf und LH 500
Gebrauchte Katzen für das Silo
vor 13 Jahren
Prinoth, italienischer Hersteller von Pistenfahrzeugen, bietet seit diesem Jahr auch umgebaute Varianten seiner gebrauchten Pistenfahrzeugklassiker Leitwolf und LH 500 für den Silageeinsatz an. Prinoth will sich vor allem an Biogaserzeuger, Landwirte und Lohnunternehmer richten, die effizient Futter einbringen wollen. Die Pistenraupen sollen sich nach Herstellerangaben gut dazu eignen, weil sie eine größere Arbeitsbreite als Radfahrzeuge bieten und für das Arbeiten an Steilhängen konstruiert wurden. Außerdem sollen sie über eine hohe Schubkraft und einen flexiblen Arbeitsplatz mit guter Rundumsicht verfügen.
Dank des Kettenantriebs soll die Maschine auf loser Silage trotzdem guten Bodenkontakt behalten, um problemlos vorwärts zu kommen. Der Hersteller gibt an, dank der Kombination von breiter Kette und hydropneumatischem Fahrwerk besonders effizient verdichten zu können.
Die Fahrzeuge von Prinoth sollen ohne großen Umbauaufwand einsetzbar sein. Beispielsweise ist der Kühler bereits serienmäßig auf der Ladefläche untergebracht. Als Ketten kommen gewichtsoptimierte (in diesem Fall erhöhtes Gewicht) Sommerketten zum Einsatz. Die Fahrzeugbreite liegt unter drei Metern.
Dank des Kettenantriebs soll die Maschine auf loser Silage trotzdem guten Bodenkontakt behalten, um problemlos vorwärts zu kommen. Der Hersteller gibt an, dank der Kombination von breiter Kette und hydropneumatischem Fahrwerk besonders effizient verdichten zu können.
Die Fahrzeuge von Prinoth sollen ohne großen Umbauaufwand einsetzbar sein. Beispielsweise ist der Kühler bereits serienmäßig auf der Ladefläche untergebracht. Als Ketten kommen gewichtsoptimierte (in diesem Fall erhöhtes Gewicht) Sommerketten zum Einsatz. Die Fahrzeugbreite liegt unter drei Metern.