TM IT-Systemhaus: Kitzretter

Wildrettung mit Licht und Ton
vor 6 Jahren
Die Firma TM IT-Systemhaus hat auf den DLG-Feldtagen einen neuen Kitzretter vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Wildvergrämungsgerät, das optische und akustische Signale aussendet. Ein im Gerät integrierter Mikroprozessor generiert diese zufällige mit unregelmäßigen Zeitintervallen und ändert dabei auch den Ton, der bis zu 85 dB laut ist. Dadurch soll kein Gewöhnungseffekt eintreten. Das sehr helle, für die Tiere unangenehme blaue LED-Licht blinkt nur bei Dunkelheit. Die Akkus im Gerät sind austauschbar und sollen bis zu 14 Tage halten.
 
Der Kitzretter sollte ein bis zwei Tage vor der Mahd aufgestellt werden, so dass die Ricke Zeit hat, ihr Kitz in Sicherheit zu bringen. Und damit sie es nicht vorzeitig wieder an den ursprünglichen Ort zurückträgt, sollte das Wildvergrämungsgerät erst kurz vor oder während des Mähens aus der Wiese herausgeholt werden. Die Erfolgsquote soll laut Hersteller bzw. laut Prospekt der Jägerschaft Bremervörde zwischen 90 bis 100 Prozent liegen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.