Unterreiner: Automatische Kreissäge

Effizient Brandholz schneiden
vor 13 Jahren
Unterreiner stellte auf den betriebseigenen Forsttagen den Prototyp einer automatischen Kreissäge vor, die ab Sommer 2012 serienmäßig verfügbar sein soll.
Die Maschinen hat ein Eigengewicht von 920 kg und wird in der Dreipunktaufnahme eines Schleppers angebaut. Vom Schlepper erfolgt auch die Ölversorgung des hydraulisch betriebenen Förderbandes. Den Antrieb der Sägetrommel dagegen übernimmt eine Bordhydraulik, die von der Schlepperzapfwelle betrieben wird.
Die Säge hat drei Kanäle, der maximale Durchmesser bei Rundholz beträgt 16 cm, bei Halbrundhölzern sind es 27 cm. Verschiedene Scheitlängen von 25, 33 oder 50 cm kann man vorwählen. Die Schnittfrequenz ist regelbar, es sind höchstens 27 Schnitte je Minute möglich.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.